Die Bahnhöfe
Die JLKB verfügte nur über vier Bahnhofsgebäude in Dahme und Jänickendorf, Luckenwalde und Jüterbog. In Dahme war zugleich der Verwaltungssitz der JLKB untergebracht. Jänickendorf war dabei ein bedeutender Umschlagplatz zur Normalspur (K.M.E.) mit einer Rampe und bis zu sieben Gleisen. Der Endbahnhof in Luckenwalde und Jüterbog waren unweit des Regelspurbahnhofes. Der Bahnhof Dahme wurde nach jahrzehntelangem Leerstand 2016 von einem Luckauer Ehepaar gekauft und soll zu einem Wohnhaus umgebaut werden. Luckenwalde ist seit Jahren von einem Eisenbahnliebhaber bewohnt. Der Jüterboger Kleinbahnhof wurde vor Jahren leider abgerissen und der Jänickendorfer wurde bis zur Wende von der ACZ genutzt und dazu Um- und Angebaut, danach diente er noch als Verwaltungsgebäude für verschiedene Recyclingunternehmen bis Ende der 90-er, die ihren Abfall in Riesenhalden dort ließen und pleite gingen. Seitdem ist der Bahnhof dem Verfall ausgeliefert. In allen anderen Orten, wie z.B. Holbeck, Stülpe, Hohenseefeld (wo die Gaststätte von Eisenbahn heißt) und Bürgermühle, wurden die Geschäfte wie die Fahrkartenausgabe von den Wirten übernommen.
Kleinbahnhof Dahme

 
Kilometerstein vor dem Bahnhof Bahnhof Dahme vor 1945
Haltepunkt Hohenseefeld, Gasthof “Zur Eisenbahn”

Kleinbahnhof Jänickendorf
  
Bahnhof Jänickendorf um 1910 mit Oberlichtwaggon
Kleinbahnhof Luckenwalde
   
Der Bahnhof Luckenwalde am 25.07.2018
Eigentlich wurde er vor Jahren gekauft, doch hat sich hier nichts zum positiven geändert. Das “k” fehlt also auch weiterhin im Namen.
Rechts: Vor dem Bahnhof steht diese Gedenktafel an den Bahnhof und der JLKB
Haltepunkt Markendorf

Kleinbahnhof Jüterbog
folgt noch
|